
Gerade geht die Session 2017/18 des Karnevals wieder zu Ende. Wieder haben sich Millionen Fernsehzuschauer die Live-Übertragungen der Rosenmontagszüge in…
Gerade geht die Session 2017/18 des Karnevals wieder zu Ende. Wieder haben sich Millionen Fernsehzuschauer die Live-Übertragungen der Rosenmontagszüge in…
Vergangenes Frühjahr flanierte ein ortsfremdes Pärchen über die Oberkasseler Rheinwiese. Da sagt sie zu ihm: “Meine Güte, wie können die…
Es ist wie der Kreislauf des Lebens: Aus den Wolken fallen Regen und Schnee und sammeln sich in Quellen, aus…
Als die legendäre kölsche Band Bläck Fööss 1971 “Drink doch ene met” sang, meinten sie sicher nicht die Brühe, die…
Was sich zunächst nach einer banalen Frage anhört, stellt sich bei näherem Hinsehen als ziemlich mehrdeutige Sache heraus. Denn nicht…
Wenn man die Männer von der Wache Düsseldorf der Wasserschutzpolizei NRW auf ihre Schiffskontrollen anspricht, kommt unweigerlich der Satz: “Man…
Wer das Rhein-Magazin liest, ahnt es schon: Die Binnenschifffahrt ist ein weites Feld mit Jahrhunderte alter Tradition. Und tatsächlich handelt…
Man sieht die Kähne auf dem Rhein vorbeiziehen, und alles sieht ganz gemütlich und easy aus. Weit gefehlt: Ein Binnenschiff…
Die Fortsetzung der Erfolgsdoku “Die große Rheinfahrt” zeigt die Ära der Dampfschifffahrt am Rhein, in einer Reihe seltener Filmaufnahmen aus…
Wer selbst nie auf dem Rhein schippert, also weder Binnenschiffer ist, noch mit dem Motor- oder Segelboot, Jetski, Kanu oder…